Haloformreaktion — Die Haloform Reaktion (auch Einhorn Reaktion) beschreibt die oxidative Spaltung eines Methylketons an der Methylbindung. Das Produkt ist die um ein Kohlenstoffatom verkürzte Carbonsäure. Reaktionsmechanismus Erster Schritt Mit konzentrierter… … Deutsch Wikipedia
3-Hydroxy-2-butanon — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
4-Methoxyacetophenon — Strukturformel Allgemeines Name 4 Methoxyacetophenon Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Acetanisol — Strukturformel Allgemeines Name 4 Methoxyacetophenon Andere Namen 1 (4 Methoxyphenyl)ethanon ( … Deutsch Wikipedia
Acetoin — Strukturformel Allgemeines Name 3 Hydroxy 2 butanon Andere Namen Acetoin Acetyl … Deutsch Wikipedia
Arndt-Eistert-Homologisierung — Die Arndt Eistert Homologisierung oder auch Arndt Eistert Synthese ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie. Dabei wird eine Carbonsäure in drei Stufen um eine Methylengruppe verlängert (homologisiert). Die dritte Stufe bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Haloform-Reaktion — Die Haloform Reaktion (auch Einhorn Reaktion) beschreibt die oxidative Spaltung eines Methylketons mit Chlor, Brom oder Iod in alkalischer Lösung an der Methylbindung. Das Produkt ist die um ein Kohlenstoffatom verkürzte Carbonsäure.[1][2]… … Deutsch Wikipedia
Dimethylketon — Di|me|thyl|ke|ton: svw. ↑ Aceton. * * * Di|methylketon, das Aceton … Universal-Lexikon